Für zusätzlichen Hautschutz z.B. bei Illeostomien, anmodellierbar, haftet beidseitig, Einsatz mit einteiliger oder zweiteiliger Stomaversorgung, unterschiedlicher Cohesive-Stärke
BeschreibungFragen? Kontaktieren Sie unsDas ORIGINAL vom Erfinder der modellierbaren Hautschutzringe
Ideal für den täglichen Einsatz als:
Der Eakin-Cohesive®-5-fach-Schutz:
1. Physikalischer Hautschutz
2. Formbarer Hautschutz
3. Chemischer Hautschutz
4. Mikrobieller Hautschutz
5. Physiologischer Hautschutz
Über 72 Stunden überlegene Feuchtigkeitsabsorption(1)
Eakin Cohesive® nimmt schnell und kontinuierlich über 72 Stunden Feuchtigkeit auf. Eakin Cohesive® dichtet ab und sorgt dafür, dass Feuchtigkeit nicht mit der Haut in Berührung kommt – entscheidend dafür, dass Mazeration und Hautentzündungen vermieden werden.
Starker Enzymblocker durch die spezielle Cohesive®-Gelphase(2)
Eakin Cohesive® bildet eine hautprotektive Gelphase und reduziert so die digestive Aktivität gewebeabbauender Stoffe. So kann verhindert werden, dass aggressive und enzymhaltige Ausscheidungen (Urin und Stuhl) durch toxische Schädigungen die Haut angreifen und zu Irritationen führen. Diese spezielle Gelbildung schützt zusätzlich empfindliche Hautstrukturen und ermöglicht darüber hinaus einen atraumatischen Versorgungswechsel.
Bakterien- und Pilzwachstumshemmende Eigenschaften(3)
Der Eakin Cohesive® Hautschutz bildet eine schützende Schranke gegen mikrobiellen Befall und verhindert eine mykotische Besiedlung, indem sie den pH-Wert der Haut reguliert. So kann verhindert werden, dass die Haut mikrobiell angegriffen werden kann. Aktuelle Untersuchungen zeigen, dass das Eakin Cohesive® Material, im Vergleich mit Hautschutzmaterialien anderer Hersteller, zusätzlich gegen Pilzbefall resistent ist.
Hypoallergen für maximale Hautverträglichkeit
Die völlig alkoholfreie Eakin Cohesive® Formel besteht aus nur fünf sehr hautverträglichen Komponenten, die den physiologischen pH-Wert der Haut schonend regulieren. Seit 30 Jahren weltweit keine nennenswerte Allergiemeldung; weltweit 100-Millionen-fach im Einsatz.
(1) McGroggan, G.: Effects of a hydrocolloid ostomy seal on fecal enzyme activity and moisture absorption. Poster presented at 3rd Congress of the World Union of Wound Healing Societies June 4–8, 2008; Toronto, Canada.
(2) Data on file: “Effect of a long life ostomy seal on faecal enzyme activity”, Dr. Grace McGroggan, TG Eakin Ltd, Dr. Lorraine Martin, Queen’s University Belfast, Northern Ireland (2014).
(3)Data on file: “Effect over seven days on fungal growth”, Dr. Grace McGroggan, TG Eakin Ltd, N Ireland (2012).
Die Eakin Cohesive® modellierbaren Hautschutzringe lassen sich schnell und einfach anwenden. Folgen Sie einfach den Anleitungen in unserem Film oder den Leitlinien.
Zum Anbringen der großen Cohesive® Hautschutzringe den Hautschutz am Mittelloch beginnend ausrollen, bis das Mittelloch geringfügig größer als das Stoma ist. Die Cohesive® Hautschutzringe um das Stoma platzieren und vorsichtig zurückrollen, sodass der Hautschutz überall an das Stoma heranreicht. Den Beutel bzw. die Basisplatte wie gewohnt auf dem Cohesive®-Hautschutz anbringen.